Prof. Dr. Pascal Fries, Ernst Strüngmann Institut Frankfurt: Die Rolle von Hirnrhythmen für die Wahrnehmung: Kommunikation durch Kohärenz
When |
Nov 29, 2021
from 07:00 PM to 08:30 PM |
---|---|
Where | Zoom-Meeting. Bitte kontaktieren Sie Fiona Siegfried für die Login-Daten: siegfried@bcf.uni-freiburg.de |
Contact Name | Ad Aertsen |
Add event to calendar |
![]() ![]() |
Rhythmische Schwingungen sind im Gehirn allgegenwärtig und sie verraten einiges darüber, was der Besitzer des Hirns gerade treibt: Schon in einfachen EEG-Messungen lässt sich mit bloßem Auge erkennen, ob jemand gerade schläft, tagträumt oder hochkonzentriert eine Aufgabe löst. Unklar ist jedoch, welcher Natur dieser Zusammenhang ist: Sind die oszillierenden Wellen lediglich ein Nebenprodukt neuronaler Aktivität? Oder erfüllen die Rhythmen tatsächlich eine Funktion bei der Informationsverarbeitung im Gehirn?
Zahlreiche wissenschaftliche Befunde sprechen für die zweite Hypothese. Hirnrhythmen erfüllen für die Wahrnehmung insbesondere beim Sehen eine wichtige Funktion. In meinem Vortrag werde ich erklären, wie das Zusammenspiel von rhythmischer Aktivität in unterschiedlichen Frequenzbändern möglicherweise dazu beiträgt, dass wichtige von unwichtigen Informationen getrennt werden.
Über den Vortragenden
Zoom-Meeting! Die Login-Daten erhalten Sie per E-Mail an Fiona Siegfried siegfried@bcf.uni-freiburg.de
Zur Seite des Veranstalters