Prof. Dr. Melanie Meyer-Luehmann, Universitätsklinikum Freiburg: Riechstörungen – Frühsymptom bei neurodegenerativen Erkrankungen
When |
Jan 24, 2022
from 07:00 PM to 08:30 PM |
---|---|
Where | Zoom-Meeting |
Contact Name | Ad Aertsen |
Add event to calendar |
![]() ![]() |
Neurodegenerative Erkrankungen gehen häufig mit einer Riechstörung einher. Im Falle der Alzheimer- und Parkinsonerkrankung ist die Beeinträchtigung des Geruchsinnes ein frühes Anzeichen beginnender Krankheit. Die Verkümmerung des Bulbus Olfaktorius (Riechkolbens) könnte sowohl aufgrund anatomischer als auch molekularer Veränderungen zu einem Verlust des Geruchssinnes führen, jedoch sind die genauen zellulären und molekularen Mechanismen, die zu einer Beeinträchtigung des Riechvermögens führen, bisher weitestgehend unbekannt.
Amyloid-β (Aβ) Plaques und Lewy-Körperchen, die überwiegend aus α-synuclein bestehen, sind die neuropathologischen Hauptmerkmale der Alzheimer- beziehungsweise der Parkinson-Krankheit. Beide Proteinablagerungen finden sich auch im Bulbus Olfaktorius, weshalb ein Zusammenhang zwischen den Proteinablagerungen und den Riechstörungen naheliegt. Dieser Vortrag widmet sich dieser Fragestellung und gibt einen Einblick in die zellulären Veränderungen im Bulbus Olfaktorius sowie den damit einhergehenden funktionellen Beeinträchtigungen.
Über die Vortragende
Prof. Dr. Melanie Meyer-Luehmann
Zoom-Meeting! Für die Login-Daten schreiben Sie bitte bis Mo, 24.01.2022, 12 Uhr eine E-Mail an Fiona Siegfried siegfried@bcf.uni-freiburg.de
Zur Seite des Veranstalters