Dr. Katharina Heining, Karolinksa Institute Stockholm: Kleinvieh macht auch Mist - Das Zusammenspiel epileptischer Muster im Gehirn
When |
Jan 31, 2022
from 07:00 PM to 08:30 PM |
---|---|
Where | Zoom-Meeting |
Contact Name | Ad Aertsen |
Add event to calendar |
![]() ![]() |
Um ihre Anfälle unter Kontrolle zu bringen, nehmen die meisten Epileptiker Tabletten ein. Falls diese nicht wirken, kann es helfen, den störenden Teil des Gehirns zu entfernen. Eine weniger drastische Alternative ist es, direkt im Gehirn elektrisch zu stimulieren. Doch wie, wo und wann? Um darauf eine Antwort zu finden, müssen wir die bei Epilepsie auftretenden, besonders synchronen Gehirnströme besser verstehen.
In meinem Vortrag werde ich Ihnen ein Grundlagenforschungsprojekt zu diesem Thema vorstellen. Sie erfahren, wie wir zunächst die überwältigende Komplexität epileptischer Hirnströme auf einfachere Muster herunterbrechen, um dann Hypothesen zum Zusammenspiel dieser Muster zu entwickeln und zu überprüfen. Dabei werde ich zeigen, dass kleinere epileptische Muster schwere Anfälle möglicherweise aktiv unterdrücken. Diese Erkenntnis könnte es ermöglichen, Epilepsie effizienter durch Stimulation zu behandeln und damit menschliches Leid zu lindern.
Über die Vortragende
Zoom-Meeting! Für die Login-Daten schreiben Sie bitte bis Mo, 31.01.2022, 12 Uhr eine E-Mail an Fiona Siegfried siegfried@bcf.uni-freiburg.de
Zur Seite des Veranstalters