-
Prof. Dr. Fritjof Helmchen, Universität Zürich: Licht im Dickicht des Gehirns: Lernvorgänge sichtbar machen
-
Zoom-Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022 des Bernstein Centers Freiburg
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2021/2022
-
Prof. Dr. Hansjörg Scherberger, Deutsches Primatenzentrum und Universität Göttingen: Vom Hirn zur Hand: von Netzwerken zu Neuroprothesen
-
Abteilung Neurobiologie am Deutschen Primatenzentrum | Universität Göttingen [Ringvorlesung]
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2022/23
-
Prof. Dr. Johannes Letzkus, Universität Freiburg: Neuronale Inhibition, ein zentraler Mechanismus für die Leistungsfähigkeit des Gehirns
-
Zoom-Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022 des Bernstein Centers Freiburg
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2021/2022
-
Prof. Dr. Jürgen Hennig, Universitätsklinikum Freiburg: Funktionelle Kernspintomographie: Ein Fenster ins arbeitende Gehirn
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022 des Bernstein Centers Freiburg
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2021/2022
-
Prof. Dr. Markus Heinrichs, Universität Freiburg: Hirn, Hormone und Vertrauen: Perspektiven für eine psychobiologische Therapie
-
Institut für Psychologie | Abteilung Biologische und Differentielle Psychologie |
Universität Freiburg [Ringvorlesung]
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2022/23
-
Prof. Dr. Melanie Meyer-Luehmann, Universitätsklinikum Freiburg: Riechstörungen – Frühsymptom bei neurodegenerativen Erkrankungen
-
Zoom-Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022 des Bernstein Centers Freiburg
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2021/2022
-
Prof. Dr. Monika Schönauer, Universität Freiburg: Dem Gedächtnis auf der Spur: Wie bilden wir dauerhafte Erinnerungen?
-
Zoom-Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022 des Bernstein Centers Freiburg
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2021/2022
-
Prof. Dr. Pascal Fries, Ernst Strüngmann Institut Frankfurt: Die Rolle von Hirnrhythmen für die Wahrnehmung: Kommunikation durch Kohärenz
-
Zoom-Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022 des Bernstein Centers Freiburg
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2021/2022
-
Prof. Dr. Stefan Rotter, Universität Freiburg: Gedankenexperimente
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022 des Bernstein Centers Freiburg
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2021/2022
-
Prof. Dr. Stefan Treue, Deutsches Primatenzentrum und Universität Göttingen: Vom Sehen zur Wahrnehmung beim Affen und Menschen
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022 des Bernstein Centers Freiburg
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2021/2022