-
[Abgesagt] Prof. Dr. Michael Häusser, University College London: Mehr Licht! Das Lichtspiel im Gehirn
-
Neural Computation | Wolfson Institute for Biomedical Research | University College (UCL) London | UK [Ringvorlesung]
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2022/23
-
[Cancelled] Tatjana Tschumatchenko: Energiesparen ist "in", selbst Moleküle machen mit
-
Institut für Physiologische Chemie | "Theorie der neuronalen Dynamik" | Universitätsmedizin Mainz [Ringvorlesung]
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2023/24
-
[Only by Zoom] Laura Busse, LMU München: Neuronale Schaltkreise visueller Wahrnehmung - wie entsteht das Bild im Kopf?
-
Fakultät für Biologie | Neurobiologie | Ludwig-Maximilians-Universität München [RINGVORLESUNG]
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2023/24
-
Andreas Schaefer, Francis Crick Institute, London: Mit Röntgenstrahlen zu den Schaltkreisen im Gehirn
-
The Francis Crick Institute | London, UK [RINGVORLESUNG]
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2024/25
-
Andreas Schulze-Bonhage, Universitätsklinikum Freiburg: Lokale Hirnstimulationen – Effekte auf Exzitabilität und Hirnfunktion
-
Prächirurgische Epilepsiediagnostik | Epilepsiezentrum | Klinik für Neurochirurgie | Universitätsklinikum Freiburg [RINGVORLESUNG]
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2023/24
-
Björn Kampa: Dem Gehirn bei der Arbeit zusehen. Die Optophysiologie eröffnet neue Wege zur Erforschung des Gehirns
-
RWTH Aachen [RINGVORLESUNG]
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2019/2020
-
Cornelius Weiller: Wie funktioniert das Gehirn? Alte Ideen – Neue Konzepte
-
Universitätsklinikum Freiburg [RINGVORLESUNG]
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2019/2020
-
Dr. Anna Stöckl, Universität Konstanz: Jedes Photon zählt: wie das Mini-Gehirn der Nachtfalter Sehen bei Sternenlicht ermöglicht
-
Emmy Noether group leader | Fellow of the Zukunftskolleg | University of Konstanz | Fachbereich Biologie | Konstanz [Ringvorlesung]
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2022/23
-
Dr. Julia Veit, Universität Freiburg: Schaltkreise des visuellen Systems - wie Erregung und Hemmung uns sehen lassen
-
Zoom-Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022 des Bernstein Centers Freiburg
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2021/2022
-
Dr. Katharina Heining, Karolinksa Institute Stockholm: Kleinvieh macht auch Mist - Das Zusammenspiel epileptischer Muster im Gehirn
-
Zoom-Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022 des Bernstein Centers Freiburg
Located in
Talks | Lectures | Events
/
Ringvorlesung Bernstein Center Freiburg
/
2021/2022